PROJEKT-INHALTE

Flyer Netzwerk TRANSFORMOTIVE Region Heilbronn-Franken
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2022
Sie benötigen Unterstützung während der Transformation? Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE erarbeitet und bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken im Bereich Automotive, einschließlich der vor- und nachgelagerten wie verwandten Branchen. Konkret bedeutet das, Unterstützung zur...
Sie benötigen Unterstützung während der Transformation? Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE erarbeitet und bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken im Bereich Automotive, einschließlich der vor- und nachgelagerten wie verwandten Branchen. Konkret bedeutet das, Unterstützung zur...

Netzwerk TRANSFORMOTIVE Region Heilbronn-Franken - EFFIZIENZSTEIGERUNG
Zeitraum: 31.03 bis 21.07.2023
Berater: Axel Pötschke
Im Rahmen von TRANSFORMOTIVE werden in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken bis zu 3 Workshopreihen jährlich zum Thema „Effizienzsteigerung“ durchgeführt werden und die Teilnehmer aus bis zu 6 Unternehmen nicht nur theoretisch, sondern auch mittels Pilotprojekten praktisch, in der Thematik schulen.
Berater: Axel Pötschke
Im Rahmen von TRANSFORMOTIVE werden in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken bis zu 3 Workshopreihen jährlich zum Thema „Effizienzsteigerung“ durchgeführt werden und die Teilnehmer aus bis zu 6 Unternehmen nicht nur theoretisch, sondern auch mittels Pilotprojekten praktisch, in der Thematik schulen.

Netzwerk TRANSFORMOTIVE Region Heilbronn-Franken - Virtuelle OEMs
Zeitraum: Juni 2023 bis März 2025
Berater: Dr. Klaus Reichert
Der Name "Virtuelle OEM" steht für das Konzept, den Aufbau regionaler Verbünde zur Erbringung von „schlüsselfertigen“ Lösungen in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Logistik, Services und Vermarktung zu etablieren. Als Grundlage für diesen gemeinsamen Marktauftritt können die bewährten Modelle der Weingärtner- und Agrargenossenschaften, aber auch der Versicherungs- und Bankenkonsortien dienen. Die Mitglieder können sich aus KMU, Freiberufler, Start-up-Unternehmen, Hochschulen und Forschung zusammensetzen. Durch das vertrauensvolle Miteinander entstehen Strukturen mit Win/Win-Situationen für alle Beteiligten.
Berater: Dr. Klaus Reichert
Der Name "Virtuelle OEM" steht für das Konzept, den Aufbau regionaler Verbünde zur Erbringung von „schlüsselfertigen“ Lösungen in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Logistik, Services und Vermarktung zu etablieren. Als Grundlage für diesen gemeinsamen Marktauftritt können die bewährten Modelle der Weingärtner- und Agrargenossenschaften, aber auch der Versicherungs- und Bankenkonsortien dienen. Die Mitglieder können sich aus KMU, Freiberufler, Start-up-Unternehmen, Hochschulen und Forschung zusammensetzen. Durch das vertrauensvolle Miteinander entstehen Strukturen mit Win/Win-Situationen für alle Beteiligten.