Sprache auswählen

logo bmwk
  • 34 Veranstaltungen
  • 50 Fotoalben
Neue Veranstaltung
Zufällige Teilnehmer
Zufällige Alben
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar

Neueste Updates

Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Simone Rieß hat den Beitrag vor 1 Monat kommentiert.
    Simone Rieß hat eine neue Veranstaltung in Human Resources erstellt.
    🗄 Schubladen öffnen wir alle. Von Unconscious Bias – also unbewusste Vorurteilen, Denkmuster und stereotype Zuschreibungen – ist niemand befreit.

    Möchten Sie Orientierung und praxisnahe Tipps erhalten, um eigene Bias zu erkennen und reflektierte Personalentscheidungen treffen zu können?

    🎯 Dann sind Sie bei unserem Online-Seminar für Personalverantwortliche genau richtig. Katrin Dzimiera von cocowork sensibilisiert in ihrem Vortrag, um vorurteilsfreie(re) Personalentscheidungen zu treffen.

    ...
    🗄 Schubladen öffnen wir alle. Von Unconscious Bias – also unbewusste Vorurteilen, Denkmuster und stereotype Zuschreibungen – ist niemand befreit.

    Möchten Sie Orientierung und praxisnahe Tipps erhalten, um eigene Bias zu erkennen und reflektierte Personalentscheidungen treffen zu können?

    🎯 Dann sind Sie bei unserem Online-Seminar für Personalverantwortliche genau richtig. Katrin Dzimiera von cocowork sensibilisiert in ihrem Vortrag, um vorurteilsfreie(re) Personalentscheidungen zu treffen.

    Herzliche Einladung zum Live-Online-Seminar am Donnerstag, 04.05.2023 von 10.30 bis 12.00 Uhr.


    #diversity #vielfalt
    Mehr

    Live-Online-Seminar “Unconsious Bias im Recruiting – Vorurteilsfreie Personalentscheidungen treffen“ I Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken

    Schubladen öffnen wir alle. Von Unconscious Bias – also unbewusste Vorurteilen, Denkmuster und stereotype Zuschreibungen – ist niemand befreit. Die Folgen im beruflichen Alltag sind vielfältig: Unterschätzte Kompetenzen, kulturelle Zuordnungen oder falsch eingeschätzte Bedürfnisse und Ziele von B...

    Schubladen öffnen wir alle. Von Unconscious Bias – also unbewusste Vorurteilen, Denkmuster und stereotype Zuschreibungen – ist niemand befreit. Die Folgen im beruflichen Alltag sind vielfältig: Unterschätzte Kompetenzen, kulturelle Zuordnungen oder falsch eingeschätzte Bedürfnisse und Ziele von Bewerber:innen, Kolleg:innen und Führungskräften. Die Sensibilisierung für das Phänomen stärkt vor allem in Bereichen wie Recruiting oder im Talentmanagement die Entscheidungskompetenz, umso die richtigen Menschen für das richtige Team zu finden. Beim Live-Online-Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Welche Verhaltensmuster gibt es und wie reflektieren wir das eigene Verhalten, um Entscheidungen vorurteilsfreier, objektiver und leistungsgerechter treffen zu können? Die Teilnehmenden erhalten Orientierung und praxisnahe Tipps um eigene Bias zu erkennen und reflektierte Personalentscheidungen treffen zu können.

    Referentin: Katrin Dzimiera, Co-Founder und Geschäftsführerin cocowork UG

    Veranstalter*innen: Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und Welcome Center Heilbronn-Franken

    Mehr
    4th Mai, 2023
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • WFG HN | Erik Bannwarth hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Festival of LIFE LONG LEARNING - "Unterstützen Sie Ihre Talente auf dem Weg ins Morgen"

    SAVE THE DATE

     

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Unter dem Motto „Unterstützen Sie Ihre Talente auf dem Weg ins Morgen“ findet am 23. Juni 2023 ab 13:30 Uhr das Festival of LifeLongLearning (FoLLL) am Bildungscampus statt, zu dem Sie die TUM Campus Heilbronn hiermit gerne einladen möchte.

    Aufta...

    SAVE THE DATE

     

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Unter dem Motto „Unterstützen Sie Ihre Talente auf dem Weg ins Morgen“ findet am 23. Juni 2023 ab 13:30 Uhr das Festival of LifeLongLearning (FoLLL) am Bildungscampus statt, zu dem Sie die TUM Campus Heilbronn hiermit gerne einladen möchte.

    Auftakt der Veranstaltung bildet das Symposium, bei dem namhafte ReferentInnen ihre Perspektive auf das Thema akademische Weiterbildung diskutieren. Zudem haben Sie während der gesamten Veranstaltungsdauer die Möglichkeit, mithilfe eines Marketplace die vielfältigen Angebote der verschiedenen Weiterbildungseinheiten der vertretenen Institutionen wie dem HILL, CAS oder der Continuing Education kennenzulernen und einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung zu gewinnen. Während der Experience Education erhalten Sie zudem Einblicke in die neusten Trends & Tools in der Lehre, Softwaresysteme und Anwendungen und können diese während der Nacht der Wissenschaft testen und erleben.

    Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Anmeldungen sind ab Anfang Mai möglich.

    Bei Rückfragen in der Zwischenzeit steht Ihnen das Team der Continuing Education am TUM Campus Heilbronn gerne unter weiterbildung@tumheilbronn-ggmbh.de zur Verfügung.

     

     

    Die Continuing Education am TUM Campus Heilbronn freut sich auf Ihre Teilnahme!

    Mehr
    23rd Juni, 2023
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.