Veranstaltungsinformationen
|
|
---|---|
Veranstaltungstitel: | |
Veranstaltungsdatum / -zeit: |
Startzeit
Ende (Uhrzeit)
|
Zur Anmeldung: | |
Veranstaltungsbeschreibung: |
Nachhaltige und effiziente betriebliche Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte in ihren Mobilitätsstrategien zu vereinen. Mit der Weiterbildung zum Betrieblichen Mobilitätsmanager (IHK) erwerben Sie und/ oder Ihre Mitarbeitenden das notwendige Fachwissen, um Mobilitätsprozesse im Unternehmen strategisch zu steuern, Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umzusetzen. Für wen ist die Weiterbildung geeignet? Die Qualifizierung richtet sich an alle, die Mobilitätsprozesse im Unternehmen verantworten oder aktiv mitgestalten möchten. Besonders relevant ist sie für:
Aufbau der Weiterbildung Die Qualifizierung orientiert sich an den Vorgaben des IHK-Curriculums und besteht aus sechs Einheiten: 📌 Einheit 1: Einführung/Grundlagen Mobilität und Verkehr 📌 Einheit 2: Bestandsaufnahme und Analysen 📌 Einheit 3: Verkehrsmittel & Nutzungsmodelle 📌 Einheit 4: Fuhrpark / Elektromobilität 📌 Einheit 5: Arbeitswege / Dienstreisen / Anreize 📌 Einheit 6: Verstetigung von betrieblichem Mobilitätsmanagement Die Termine finden online statt, jeweils von 9 bis 13 Uhr. Sie können entweder die gesamte Weiterbildung absolvieren oder gezielt einzelne Module belegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Zertifikatsteilnehmer priorisiert werden. Die Plätze sind begrenzt. Zertifikatsoptionen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie haben Fragen zu dem Workshop? Dann wenden Sie sich gerne direkt an: Lisa Richter: Tel.: 07131/3825 120, E-Mail: l.richter@heilbronn-franken.com Oder besuchen Sie unsere Auftaktveranstaltung am 10. April 16 bis 20 Uhr Jetzt teilnehmen – wir übernehmen die Kosten für Sie! |
Dokument: | |