Sprache auswählen

logo bmwk

Kalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30


Veranstaltungen in der Nähe
14th Apr., 2025
Veranstaltungen am 14th Apr., 2025
Apr.
07
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   7th Apr., 2025 - 4th Juni, 2025
Im Zeitraum vom 07.04.2025 bis 04.06.2025 findet die TRANSFORMOTIVE – Workshopreihe „KI – Chancen erkennen und erfolgreich integrieren“ statt. Im Rahmen dieser Workshopreihe werden die teilnehmenden ...

Im Zeitraum vom 07.04.2025 bis 04.06.2025 findet die TRANSFORMOTIVE – Workshopreihe „KI – Chancen erkennen und erfolgreich integrieren“ statt.

Im Rahmen dieser Workshopreihe werden die teilnehmenden Unternehmen bei dem Einstieg in die betriebliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt der Workshopreihe liegt dabei auf dem abgestimmten Mix aus theoretischen Impulsen, der praktischen Anwendung der Inhalte und vertiefenden Reflexionsphasen.

Unter Berücksichtigung des individuellen Kenntnisstands erhalten die Teilnehmer praxisnahe Einblicke in die Welt der generativen KI, entwickeln Ihren eigenen KI-Assistenten und erfahren, wie Sie KI gewinnbringend in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können.

Im Rahmen einer rund zwei Monate späteren Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse der eigenen Projektideen innerhalb der Teilnehmergruppe vorgestellt und führen so zu weiteren Anreizen sowie Einsichten für das eigene Unternehmen.

Die Workshopreihe besteht aus den folgenden Veranstaltungen:

07.04.2025 – 08.04.2025

Grundlagen generativer KI:

- Überblick über KI-Technologien und deren Anwendungsfelder

- Einordnung von Sprachmodellen (LLMs) wie ChatGPT in die KI-Landschaft

- Praktische Beispiele zur Nutzung von KI in der Wissensarbeit

- Grundlagen des „Promptens“ und der Bedeutung von Kontext für gute Ergebnisse

- Risiken und Grenzen der KI (Halluzinationen, Genauigkeit)

- Hinweise zur sicheren und regelkonformen Nutzung von KI

Custom GPT und RAG-Anwendungen:

- Jeder Teilnehmer entwickelt seinen eigenen KI-Assistenten (Custom GPT)

- Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG) als fortgeschrittene KI-Integration

 

Moderierter Ideenentwicklungsprozess:

- Entwicklung von KI-Anwendungsideen unter Berücksichtigung von Business Value und Komplexität

Praktische Experimente in Kleingruppen:

- Kurze Iterationen von 60–90 Minuten zu Custom GPT und RAG-Anwendungen

- Präsentationen und Erfahrungsaustausch

Fachlicher Impuls:

- Hinweise zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten (inkl. Handout)

04.06.2025

Follow-up und Reflexion

- Austausch zu den Erfahrungen mit KI im betrieblichen Alltag

- Fragen, Herausforderungen und Bedürfnisse der Unternehmen

- Neue fachliche Impulse

 

Die Workshops finden in den Räumlichkeiten des Projekts TRANSFORMOTIVE in der in der Koepffstraße 17 in 74076 Heilbronn statt.

Die Kosten für den Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshopreihe werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen.

Je Unternehmen ist eine Anmeldung mit Ansprechpartner ausreichend. Die namentliche Bekanntgabe der Teilnehmer kann im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail erfolgen.

Apr.
11
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   11th Apr., 2025 - 17th Okt., 2025
Im Zeitraum vom 11.04.2025 bis 17.10.2025 findet unsere etablierte TRANSFORMOTIVE – Workshopreihe „Effizienzsteigerung“ statt. Im Rahmen dieser Workshopreihe geben wir, aufbauend auf dem aktuellen St...

Im Zeitraum vom 11.04.2025 bis 17.10.2025 findet unsere etablierte TRANSFORMOTIVE – Workshopreihe „Effizienzsteigerung“ statt.

Im Rahmen dieser Workshopreihe geben wir, aufbauend auf dem aktuellen Stand der teilnehmenden Unternehmen, eine Einführung in die gängigen Methoden der Effizienzsteigerung. Dies beinhaltet praxisnahe, auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Unternehmen angepasste Inhalte aus den Themenfeldern Six Sigma, Lean Management und Theory of Constraints. Diese werden mittels begleitender, unternehmensindividueller Pilotprojekte in der Praxis angewendet.

Die Workshopreihe besteht aus den folgenden Veranstaltungen:

 

11.04.2025     

Champions-Workshop                

Konzeptvorstellung, erste Einblicke in kommende Workshopinhalte und Klärung offener Fragen für die Geschäftsführer/Prokuristen/Abteilungsleiter/etc. inkl. Projektleiter

KW 19 / 2025

Auftaktgespräche  

Unternehmensbesuch (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen) inkl. Sammlung von Ideen für das Pilotprojekt

14.05.-16.05.2025

3-tägiger Workshop

Theorie und Praxis zum Themenbereich Problem und Ursachenanalyse

KW 23 / 2025

Praxisbegleitung I

Problem- und Ursachenanalyse im Pilotprojekt in den Unternehmen (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

25.06.-27.06.2025

3-tägiger Workshop

Theorie und Praxis zum Themenbereich Lösungsfindung inkl. Kreativtechniken

KW 30 / 2025

Praxisbegleitung II                   

Lösungsfindung im Pilotprojekt in den Unternehmen (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

KW 40 / 2025

Retroperspektive

Reflektion der Pilotprojekte und Lernen für die Zukunft in den Unternehmen (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

17.10.2025

Abschlussveranstaltung

Vorstellung der Ergebnisse der Pilotprojekte

  

Die Workshops finden in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH in der Koepffstraße 17 in 74076 Heilbronn und die halbtätigen Termine vor Ort in den jeweiligen Unternehmen statt. Eine Teilnahme an den Terminen der anderen Unternehmen ist nicht vorgesehen. Die Vor-Ort-Termine werden im Zuge der Workshops gemeinsam mit allen teilnehmenden Unternehmen abgestimmt.

Nutzen Sie die Chance, von unserer TRANSFORMOTIVE Workshopreihe „Effizienzsteigerung“, einem individuellen Pilotprojekt inkl. Coaching zu profitieren.

Die Kosten für die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshopreihe werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen.

Je Unternehmen ist eine Anmeldung mit Ansprechpartner ausreichend. Die namentliche Bekanntgabe der Teilnehmer kann im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail erfolgen.

Es gibt keine Veranstaltung an diesem Datum.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen