Sprache auswählen

logo bmwk
Veranstaltungen in der Nähe
Kommende Veranstaltungen (2 Wochen)
März
27
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   27th März, 2023
Register for the next EVOLUTE networking call with our Automotive expert talk where Mr. Fein, who is a well-known consultant for suppliers in the Automotive industry, speaks about:   "Recipes for Pr...

Register for the next EVOLUTE networking call with our Automotive expert talk where Mr. Fein, who is a well-known consultant for suppliers in the Automotive industry, speaks about:

 

"Recipes for Price Increases in the Cost Crisis - Raw Material, Energy, Labor etc."

 

We encourage all clusters, SME’s, start-ups, research institutes, innovation & technology centers etc. to take part so we can foster a cross-border exchange!

_____

 

Registrieren Sie sich für den nächsten englisch-sprachigen EVOLUTE networking call mit unserem Automotive Expert Talk, in dem Herr Fein, ein bekannter Berater für Automobilzulieferer, über folgendes Thema spricht:

 

"Recipes for Price Increases in the Cost Crisis - Raw Material, Energy, Labor etc."

 

Wir ermutigen alle Cluster, KMU, Start-ups, wissenschaftliche Institute, Innovations & Technologiezentren etc. teilzunehmen, damit wir einen grenzüberschreitenden Austausch fördern können!

März
29
  1.   29th März, 2023 - 31st März, 2023
Kommen Sie mit uns nach Italien! Unser Partner Cluster COMET in Italien organisiert vom 29.-31.03.2023 einen 3-tägigen ClusterXchange in Bologna, Italien. Der Austausch findet auf Englisch statt und ...

Kommen Sie mit uns nach Italien!


Unser Partner Cluster COMET in Italien organisiert vom 29.-31.03.2023 einen 3-tägigen ClusterXchange in Bologna, Italien. Der Austausch findet auf Englisch statt und es wird neben dem Event auch B2B-Matchmaking, Networking Events und andere Themen geben, um sich zu möglichen Innovationen, Kooperationen etc. auszutauschen.

Programmpunkte:

Die Reise wird mit 437,50 EUR pro Organisation gefördert. 

März
31
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   31st März, 2023 - 21st Juli, 2023
Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, im Zeitraum vom 31.03. bis 21.07.2023 an unserer TRANSFORMOTIVE-Workshopreihe "Effizienzsteigerung" in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Berater Axel Pötschke tei...

Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, im Zeitraum vom 31.03. bis 21.07.2023 an unserer TRANSFORMOTIVE-Workshopreihe "Effizienzsteigerung" in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Berater Axel Pötschke teilzunehmen.


Im Rahmen dieser Workshopreihe möchten wir, aufbauend auf dem aktuellen Stand der teilnehmenden Unternehmen, eine Einführung in die gängigen Methoden der Effizienzsteigerung geben und diese mittels begleiteter Pilotprojekte in der Praxis anwenden.

 

Die Workshopreihe wird an folgenden Terminen stattfinden:

31.03.2023                               Champions-Workshop *

12.04. – 14.04.2023**               Auftaktgespräche mit den Unternehmen (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

26.04. – 28.04.2023                  3-tägiger Workshop

10.05. – 12.05.2023**               Praxisbegleitung I (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

31.05. – 02.06.2023                  3-tägiger Workshop

21.06. – 23.06.2023**               Praxisbegleitung II (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

12.07. – 14.07.2023**               Retroperspektive (0,5 Tage je teilnehmendem Unternehmen)

21.07.2023                               Abschlussveranstaltung

*   Der Champions-Workshop ist für Konzeptvorstellung und Klärung offener Fragen für die Geschäftsführer/Prokuristen/Abteilungsleiter/etc. gedacht, an diesem dürfen die Projektleiter, welche die Workshopreihen durchführen, natürlich ebenfalls teilnehmen.

** Zeiträume für die halbtätigen Termine in den jeweiligen Unternehmen. Die Termine finden in den Räumlichkeiten der Unternehmen statt. Eine Teilnahme an den Terminen der anderen Unternehmen ist nicht vorgesehen.

 

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Chance von unserer TRANSFORMOTIVE Workshopreihe "Effizienzsteigerung", einem individuellen Pilotprojekt inkl. Coaching sowie von der Erfahrung unseres Beraters Axel Pötschke zu profitieren. 

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Unternehmen begrenzt. Die Kosten für den Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshops werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen. Bitte beachten Sie, dass die 3-tägigen Workshopreihen in unserem Projektbüro, in der Austraße 155 in Heilbronn, in Präsenz stattfinden.

Apr.
05
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   5th Apr., 2023
Was passiert, wenn ein etablierter Mittelständler auf ein Start-Up trifft? Genau dieser Frage gehen wir bei unserem nächsten Mittagstalk auf den Grund. Hierfür referieren Hans-Jörg Vollert, Geschäfts...

Was passiert, wenn ein etablierter Mittelständler auf ein Start-Up trifft?

Genau dieser Frage gehen wir bei unserem nächsten Mittagstalk auf den Grund. Hierfür referieren Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführer von dem regionalen Traditionsunternehmen Vollert Anlagenbau GmbH, und Tobias Rieker, Co-Founder des Start-Ups MARKT-PILOT GmbH, über ihre außergewöhnliche Zusammenarbeit.

Als Einstieg in unser Thema liefert Fabian Klein von der Campus Founders gGmbH einen kurzen Überblick über die Heilbronner Start-Up Szene. Zusätzlich gibt er interessante Tipps, wie Unternehmen nach passenden Start-Ups für eine mögliche Kooperationen suchen können.

Begrüßung:                                 Alexandra Neukam - Geschäftsführerin Operativ
                                                    Agentur für Arbeit Heilbronn

Impulsvortrag:                             Fabian Klein - Campus Founders

Erfahrungsberichte:                    Hans-Jörg Vollert - Vollert Anlagenbau GmbH
                                                   Tobias Rieker - CEO Startup MarktPilot

Startup gesucht:                         Fabian Klein - Campus Founders

Ausblick und Moderation:           Petra Hildenbrandt - Agentur für Arbeit Heilbronn

Das Bündnis für Transformation freut sich auf Ihre Teilnahme!

Es gibt keine Veranstaltungen in den kommenden 2 Wochen.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.