- Heute 0
- Morgen 0
- Kommende Woche 0
- Kommende 2 Wochen 0
- Nach Monaten 2
- Nach Jahren 29
- Vergangene Veranstaltungen 179
- Wissensaufbau-Veranstaltung
- Öffentlich
- 14th Juni, 2023
„Flink gedacht, fix gemacht – Ihr Ansprechpartner für alles rund um Fördermittel!“
Haben Sie Probleme beim Finden einer passenden Förderung oder beim Ausfüllen Ihres Förderantrags?
In der Webinar-Serie „Flink gedacht, fix gemacht!“ des Projekts TRANSFORMOTIVE stellen wir Ihnen in 60 Minuten ausgewählte Förderungen vor und erklären Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie diese beantragen und den dazugehörige Fördermittelantrag ausfüllen können.
Thema dieses Webinars:
Fördermitteldatenbanken und Förderanträge
Das nächste Webinar wird am Mittwoch, 13.09.2023 stattfinden.
Weitere Informationen folgen bald.
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Netzwerk-Veranstaltung
- Öffentlich
- 28th Juni, 2023
Der Sommer ist da und das Netzwerk H2 Impuls startet in die Grillsaison!
Am 28. Juni 2023 findet ab 17:00 Uhr das letzte H2-Netzwerktreffen vor der Sommerpause statt.
Bei einem gemütlichen BBQ möchten wir uns gerne mit Ihnen über Ihre (zukünftigen) Brennstoffzellen- und Wasserstoffprojekte unterhalten.
Sie interessieren sich für Entwicklungen in der Wasserstoffbranche, haben aber noch keine konkreten Umsetzungspläne? Kein Problem! Die regelmäßig stattfindenden H2-Netzwerktreffen dienen dem Austausch der Wasserstoff-Akteure in der Region Heilbronn-Franken. Kontaktpflege und offener Dialog stehen dabei im Vordergrund.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
- 1
- Wirtschaftsförd...
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Netzwerk-Veranstaltung
- Öffentlich
- 4th Juli, 2023
Netzwerktreffen „Vielfalt verbindet: Diversity meets Network“
Diversity Netzwerk Heilbronn-Franken zu Gast bei Envases Öhringen GmbH
Dienstag, 04.07.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr I Öhringen
Menschen sind einzigartig und diese Vielfalt spiegelt sich auch in Unternehmen und Institutionen wider. Die Vielfalt bewusst wertzuschätzen und zu fördern – darum dreht sich Diversity in der Arbeitswelt. Eine inklusive Arbeitsumgebung ist nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern vielfältige Teams bringen auch strategische und wirtschaftliche Vorteile: von kreativeren und innovativen Lösungsansätzen bis hin zu höherer Mitarbeiterbindung. In einer wertschätzenden Arbeitsumgebung fühlen sich Mitarbeitende respektiert und können ihre individuellen Stärken besser einbringen.
• Doch wie sieht Diversity konkret im Arbeitsalltag aus?
• Mit welchen Maßnahmen kann Vielfalt gestaltet werden?
• Welche Faktoren führen zum Erfolg, und welche Herausforderungen treten im Unternehmen auf?
Beim Netzwerktreffen wollen wir die unterschiedlichen Perspektiven und die Erfahrungen der Teilnehmenden aufgreifen, um den praxisnahen Blick in die Praxis zu schärfen. Gemeinsam arbeiten wir an Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten von Diversity-Maßnahmen im Unternehmen. In Gruppen diskutieren wir über Vielfalt im beruflichen Alltag aus und schauen auf Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Der Erfahrungsaustausch untereinander und das Netzwerken stehen dabei im Fokus.
PROGRAMM
13:45 Uhr Ankommen
14:00 Uhr
Begrüßung
Jochen Massa, Geschäftsführung Envases Öhringen GmbH
Dr. Andreas Schumm, Geschäftsführer Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Einblicke Diversity bei Envases Öhringen GmbH
Claudia Blachut, HR Managerin
Workshoprunden zu relevanten Diversity-Themen: Wir eröffnen gemeinsam Problem – und Lösungsräume
Netzwerken und Austausch
17:00 Uhr Abschluss und Get together
Gemeinsam wollen wir Vielfalt im Arbeitsalltag betrachten, Erfahrungen austauschen und diskutieren, wie durch gezielte Maßnahmen ein inklusives Umfeld gestaltet werden kann. Wir freuen uns darauf, Sie beim Treffen zu begrüßen und gemeinsam über die Gestaltung von Vielfalt zu diskutieren
Zielgruppen:
Das Netzwerktreffen richtet sich an alle, die sich in Unternehmen und Organisationen mit dem Themenbereich beschäftigen. Angesprochen sind insbesondere HR-Verantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche.
Anmeldung über diesen Link
Veranstalterinnen: Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Envases Öhringen GmbH
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Netzwerk-Veranstaltung
- Öffentlich
- 14th Juni, 2023 - 15th Juni, 2023
Unternehmer gehen die Transformation gemeinsam an, lassen sich von Innovationen inspierieren und erfahren Fördermöglichkeiten für eigene Ideen.
Vor und nach dem Event ist ein Match making mit anderen Unternehmen möglich. Begleitet wird das Event von einem Netzwerk-Abendessen am 14.06.2023, Get-together Optionen am 15.06.2023 und einer aktiven Nachbereitung im Nachgang.
- 1
- AiF Projekt, 49...
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Netzwerk-Veranstaltung
- Öffentlich
- 24th Mai, 2023
🙋🏻♂️ Do you operate in the automotive sector? Do you want to know more about autonomous mobile robots
👉🏻 Join us on the 24th May 2023 at 1:00 pm CET on the next Evolute workshop with Eng. Juan Carlos Dueñas, Plant Manager at Linde y Wiemann in Zaragoza, Spain.
We will be taking about:
• Design system & AMR technologies
• Industrial communication between AMR´s and humans
• Challenges and barriers in the implementation
• Users, maintenance and supplier of technology
• Data management
🗓️ 24th May 2023
⏱️ 1-2pm (CET)
📌 Online webinar
Register: EVOLUTE virtual Networking Event - Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH (wfghn.de)
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- 29th Mai, 2023 - 31st Mai, 2023
We happily invite you to our 3-days event organized by Serbian Automotive Cluster - AC Serbia within the Evolute #ClusterXchange programme!
🎯 Between 29th and 31st of May meet at the SEE Automotive Conference in Belgrade to hear about the state of the #automotive industry and join the discussion on modern consumer technologies at IEEE's ZINC 2023 events.
👉 Get insights into the latest trends and future challenges from OEM's, experts and #mobility players and connect with other companies for business development opportunities.
🗓️ 29 - 31 May 2023
📌 Novi Sad & Belgrade
ℹ For more information, please contact aleksandar.saranac@acserbia.org.rs
Serbian Automotive Cluster - AC Serbia, COMET – Cluster della Metalmeccanica del FVG, Clúster FEMAC, Clúster de Automoción y Movilidad de Aragón, Autoklastr, Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH, European Cluster Collaboration Platform (ECCP)
- 4th Mai, 2023
Schubladen öffnen wir alle. Von Unconscious Bias – also unbewusste Vorurteilen, Denkmuster und stereotype Zuschreibungen – ist niemand befreit. Die Folgen im beruflichen Alltag sind vielfältig: Unterschätzte Kompetenzen, kulturelle Zuordnungen oder falsch eingeschätzte Bedürfnisse und Ziele von Bewerber:innen, Kolleg:innen und Führungskräften. Die Sensibilisierung für das Phänomen stärkt vor allem in Bereichen wie Recruiting oder im Talentmanagement die Entscheidungskompetenz, umso die richtigen Menschen für das richtige Team zu finden. Beim Live-Online-Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Welche Verhaltensmuster gibt es und wie reflektieren wir das eigene Verhalten, um Entscheidungen vorurteilsfreier, objektiver und leistungsgerechter treffen zu können? Die Teilnehmenden erhalten Orientierung und praxisnahe Tipps um eigene Bias zu erkennen und reflektierte Personalentscheidungen treffen zu können.
Referentin: Katrin Dzimiera, Co-Founder und Geschäftsführerin cocowork UG
Veranstalter*innen: Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und Welcome Center Heilbronn-Franken
- Allgemein
- Öffentlich
- 23rd Juni, 2023
SAVE THE DATE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter dem Motto „Unterstützen Sie Ihre Talente auf dem Weg ins Morgen“ findet am 23. Juni 2023 ab 13:30 Uhr das Festival of LifeLongLearning (FoLLL) am Bildungscampus statt, zu dem Sie die TUM Campus Heilbronn hiermit gerne einladen möchte.
Auftakt der Veranstaltung bildet das Symposium, bei dem namhafte ReferentInnen ihre Perspektive auf das Thema akademische Weiterbildung diskutieren. Zudem haben Sie während der gesamten Veranstaltungsdauer die Möglichkeit, mithilfe eines Marketplace die vielfältigen Angebote der verschiedenen Weiterbildungseinheiten der vertretenen Institutionen wie dem HILL, CAS oder der Continuing Education kennenzulernen und einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung zu gewinnen. Während der Experience Education erhalten Sie zudem Einblicke in die neusten Trends & Tools in der Lehre, Softwaresysteme und Anwendungen und können diese während der Nacht der Wissenschaft testen und erleben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Anmeldungen sind ab Anfang Mai möglich.
Bei Rückfragen in der Zwischenzeit steht Ihnen das Team der Continuing Education am TUM Campus Heilbronn gerne unter weiterbildung@tumheilbronn-ggmbh.de zur Verfügung.
Die Continuing Education am TUM Campus Heilbronn freut sich auf Ihre Teilnahme!
- 4
- Bildungscampus,...
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 5th Mai, 2023
TRANSFORMOTIVE Wein-Wanderung
5. Mai 2023, 15:00 bis 17:30 Uhr
Wandel, der bewegt. erleben & vernetzen. In der Natur fokussieren wir unsere Gedanken. In der Bewegung kommen wir zu neuen Ideen und Perspektiven. Der Wein trägt zum offenen Austausch bei. Treffen Sie sich mit Vertretern anderer Unternehmer aus dem Metall- und Elektrobereich, aus Automotive und Zuliefererbetrieben. Gehen wir es an! In der Transformation zur stabilen Zukunft in Heilbronn-Franken.
Treffpunkt: unterhalb vom Wartberg auf dem Weingut Albrecht-Kiessling (Im Breitenloch 37 in Heilbronn) - eigene An- und Abreise
Gebühr: wir tragen die Kosten für Sie
Die Teilnahme sowie der Konsum von Alkohol erfolgt auf eigene Gefahr.
- 1
- Albrecht-Kiessl...
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 26th Apr., 2023
The EU-funded euWater4i-SD aproject aim to support the internationalization of SMEs as they move into new markets.
That is why we would like to invite all companies interested in exploring new business opportunities abroad to join us on this exciting journey. On april 26th we will be holding an online event designed to provide valuable information on how to expand your business in Eastern Africa.
During this webinar, you will have the opportunity to hear from experts in the field, learn about the latest trends and strategies in internationalization, as well as discuss with them about the possible difficulties that companies may encounter when approaching that Region
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 20th Apr., 2023
Herzliche Einladung zum nächsten H2-Netzwerktreffen am 20. April 2023 ab 16:00 Uhr bei der HNVG!
Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) hat eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Wasserstofftankstelle mit Elektrolyseanlage in Heilbronn durchgeführt. Diese wird am kommenden H2-Netzwerktreffen vorgestellt.
Die Tankstelle kann sowohl von Speditionen und Busunternehmen als auch durch den Individualverkehr genutzt werden. Der hierfür notwendige Wasserstoff kann nahezu emissionsfrei erzeugt werden. Außerdem führt die innovative Nutzung der Elektrolyseabwärme zu einem hocheffizienten Betrieb der Anlage.
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie werden Ihnen bei dieser Veranstaltung präsentiert. Hierbei sollen auch Informationen über wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und Förderprogramme vermittelt werden.
Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion.
Agenda
16:00 Uhr Beginn
16:15 Uhr Projektvorstellung H2 Tankstelle und Elektrolyseur
17:15 Uhr Vorstellung Förderprogramme Logistiker
18:00 Uhr Diskussion
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Ort
Heilbronner Versorgungs GmbH
Weipertstraße 41
74076 Heilbronn
Treffunkt: Foyer
- 1
- ZEAG Energie AG...
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 26th Mai, 2023
Das TRANSFORMOTIVE-Team lädt Sie zur Auftaktveranstaltung einer neuen Eventreihe ein:
PunktAcht
…auf den Punkt gebracht
Das TRANSFORMOTIVE Netzwerk-Frühstück
Koepffstraße 17, 74076 Heilbronn │ 26.05.2023 │ 08:00 Uhr – 10:00 Uhr
Verbrenner-Aus. Fachkräftemangel. Neue Mobilitätstrends?
Für die Automobilbranche und ihre Zulieferer schlägt es bereits fünf vor zwölf und viele Herausforderungen stehen bevor.
Damit Sie den Wandel nicht verschlafen, laden wir Sie zu der Auftaktveranstaltung des Netzwerk-Frühstücks „PunktAcht“ im Rahmen des Projekts TRANSFORMOTIVE ein.
Getreu nach unserem Leitgedanken „TRANSFORMOTIVE – Wandel, der bewegt“ möchten wir erfahren, was Sie aktuell bewegt. Bei dem Netzwerk-Frühstück können Sie Ihre Anliegen und aktuellen Themen auf den Punkt bringen. Im Fokus stehen der Austausch und die Vernetzung mit anderen regionalen Unternehmen sowie Wirtschaftsakteuren.
Das zukünftig regelmäßig stattfindende Netzwerktreffen bietet zudem die Möglichkeit während eines reichhaltigen Frühstücks an spannenden Fachvorträgen aus Wirtschaft und Forschung teilzunehmen sowie eigene Impulse beizutragen.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- 2
- Wirtschaftsförd...
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- 18th Apr., 2023
Register for the next EVOLUTE networking call with our Automotive expert talk where Ricardo PLC, a well-known consultant company within the Automotive industry, speaks about:
"A sustainable Automotive sector in the EU"
We encourage all clusters, SME’s, start-ups, research institutes, innovation & technology centers etc. to take part so we can foster a cross-border exchange!
_____
Registrieren Sie sich für den nächsten englisch-sprachigen EVOLUTE networking call mit unserem Automotive Expert Talk, in dem die Firma Ricardo PLC, eine bekannte Beratungsgesellschaft in der Automobilindustrie, über folgendes Thema spricht:
"A sustainable Automotive sector in the EU"
Wir ermutigen alle Cluster, KMU, Start-ups, wissenschaftliche Institute, Innovations & Technologiezentren etc. teilzunehmen, damit wir einen grenzüberschreitenden Austausch fördern können!
- Allgemein
- Öffentlich
- 15th März, 2023
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 27th März, 2023
Register for the next EVOLUTE networking call with our Automotive expert talk where Mr. Fein, who is a well-known consultant for suppliers in the Automotive industry, speaks about:
"Recipes for Price Increases in the Cost Crisis - Raw Material, Energy, Labor etc."
We encourage all clusters, SME’s, start-ups, research institutes, innovation & technology centers etc. to take part so we can foster a cross-border exchange!
_____
Registrieren Sie sich für den nächsten englisch-sprachigen EVOLUTE networking call mit unserem Automotive Expert Talk, in dem Herr Fein, ein bekannter Berater für Automobilzulieferer, über folgendes Thema spricht:
"Recipes for Price Increases in the Cost Crisis - Raw Material, Energy, Labor etc."
Wir ermutigen alle Cluster, KMU, Start-ups, wissenschaftliche Institute, Innovations & Technologiezentren etc. teilzunehmen, damit wir einen grenzüberschreitenden Austausch fördern können!
- 2
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 5th Apr., 2023
Was passiert, wenn ein etablierter Mittelständler auf ein Start-Up trifft?
Genau dieser Frage gehen wir bei unserem nächsten Mittagstalk auf den Grund. Hierfür referieren Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführer von dem regionalen Traditionsunternehmen Vollert Anlagenbau GmbH, und Tobias Rieker, Co-Founder des Start-Ups MARKT-PILOT GmbH, über ihre außergewöhnliche Zusammenarbeit.
Als Einstieg in unser Thema liefert Fabian Klein von der Campus Founders gGmbH einen kurzen Überblick über die Heilbronner Start-Up Szene. Zusätzlich gibt er interessante Tipps, wie Unternehmen nach passenden Start-Ups für eine mögliche Kooperationen suchen können.
Begrüßung: Alexandra Neukam - Geschäftsführerin Operativ
Agentur für Arbeit Heilbronn
Impulsvortrag: Fabian Klein - Campus Founders
Erfahrungsberichte: Hans-Jörg Vollert - Vollert Anlagenbau GmbH
Tobias Rieker - CEO Startup MarktPilot
Startup gesucht: Fabian Klein - Campus Founders
Ausblick und Moderation: Petra Hildenbrandt - Agentur für Arbeit Heilbronn
Das Bündnis für Transformation freut sich auf Ihre Teilnahme!
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- Allgemein
- Öffentlich
- 1st März, 2023
Eine Smart #Innovation #Podcast Live Aufnahme für alle, die immer schon davon geträumt haben, Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu werden:
Ich unterhalte mich mit Michael Kristeller, Geschäftsführer von Rosenbauer Karlsruhe, über #Transformation als #Chance und dem Beispiel des ersten vollelektrisches Drehleiter Feuerwehrfahrzeug. Wir gehen dabei auf die Triebfeder dieses Innovationsvorhaben ein, erläutert das Vorgehen und sprechen über den aktuellen Stand.
Spezialfahrzeuge für die #Feuerwehr sind das Feld, in dem sich Rosenbauer Group seit sehr langer Zeit bestens auskennt. Ein besonderes Fahrzeug, die sogenannte “elektrische Drehleiter”, entsteht gerade in einem agilen #Innovationsprozess. Die Produktentwicklung des neuen Elektrofahrzeug folgt einem besonderen Innovationsmindset.
Bei der Live Aufnahme am 1. März mitmachen & Fragen stellen: https://www.klausreichert.de/event/transformation-als-chance-erstes-vollelektrisches-drehleiter-feuerwehrfahrzeug-mit-michael-kristeller/
#Automotive #Innovation #Elektromobilität
(c) Foto Fa. Rosenbauer
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- 27th Juni, 2023
Das Technologie-Transfer-Zentrum Lampoldshausen veranstaltet gemeinsam mit dem DLR-Institut für Raumfahrtantriebe und der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn einen jährlichen Wasserstofftag.
Im Fokus der Veranstaltung stehen Lösungsansätze und praktische Anwendungsbeispiele, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft, wie das Erreichen der Klimaneutralität und der Energieautarkie, mittels „grünem“ Wasserstoff zu begegnen.
Gegenwärtige Entwicklungen, Trends und wegweisende Projekte der Wasserstoffbranche werden von Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Energiewirtschaft präsentiert.
Außerdem können sich Besucherinnen und Besucher auf einem Wasserstoff-Marktplatz mit regionalen Unternehmen austauschen.
Nach einer Mittagspause ist der Besuch des DLR-Standort Lampoldshausen auf Anmeldung möglich. Im Rahmen einer Führung werden die Wasserstoffanlagen sowie das DLR-Forum für Raumfahrtantriebe besichtigt.
Das Programm folgt in Kürze.
- Allgemein
- Öffentlich
- 7th März, 2023
Fragen Sie sich, wie es Ihnen gelingen kann, Ihre Mitglieder individuell abzuholen und aktiv in die Arbeit Ihrer Initiative einzubinden? Wollen Sie Ihre Mitglieder an die Initiative binden und langfristige Beziehungen aufbauen?
Unser neuntes Webinar liefert Ihnen am Dienstag, den 7. März 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr zum Thema Mitgliedermanagement praxisrelevante Impulse für die täglichen kleinen und großen Herausforderungen der Netzwerkarbeit von regionalen Industrieinitiativen.
Der Fokus liegt dabei auf den drei zentralen Bereichen des Mitgliedermanagements: Mitgliedergewinnung, Mitgliedereinbindung und langfristige Mitgliederbindung. Dazu haben wir zwei Referentinnen eingeladen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden. Almut Rademacher, Geschäftsführerin von owl maschinenbau e. V., wird einen Einblick in das Mitgliedermanagement ihrer Initiative geben und Dr. Astrid Heilmaier vom Deutschen Institut für Vereine und Verbände ergänzt die Perspektive einer auf das Mitgliedermanagement spezialisierten Beraterin aus der Welt der ehrenamtlichen Arbeit.
Unsere offene Gesprächsrunde bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, Ihre aktuellen Herausforderungen in Hinblick auf das Mitgliedermanagement Ihrer Initiative zu schildern und gemeinsam mit den Referierenden und den Teilnehmenden erste Lösungsansätze zu identifizieren.
Das Team der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen
- 1
-
- Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher können Sie den Teilnahmestatus nicht mehr ändern.
- 1st März, 2023
Herzliche Einladung zum ersten H2-Netzwerktreffen im Jahr 2023.
Zum Jahresauftakt haben wir uns etwas Besonderes überlegt:
Das H2-Netzwerk besichtigt die Wasserstoff-Insel Öhringen.
Die Wasserstoff-Insel ist ein Leuchtturmprojekt der Energiewende!
Hier werden heute schon bis zu 30 Prozent Wasserstoff ins Erdgasnetz eingespeist – ohne aufwändige Anpassung der bestehenden Infrastruktur.
Eine klimafreundlichere Wärmeversorgung und die Speicherung erneuerbarer Energien können dadurch in der Praxis erprobt werden.
Frau Dr. Heike Grüner von Netze BW wird uns die Anlage vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Einen Einblick in die Anlage erhalten Sie unter Netzinnovationen - Wasserstoff-Insel Öhringen - Netze BW GmbH (netze-bw.de)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!