Sprache auswählen

logo bmwk
Veranstaltungen in der Nähe
Vergangene Veranstaltungen
März
20
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   20th März, 2024
T-K-K-G | TRANSFORMOTIVE - KEFF+ - Kompetent - Gemeinsam.Nachhaltigkeit & Transformation in Heilbronn-Franken Sie erwarten Speed-Präsentationen nach Art des Pecha Kucha. Dabeiwerden 20 Slides jew...

T-K-K-G | TRANSFORMOTIVE - KEFF+ - Kompetent - Gemeinsam.
Nachhaltigkeit & Transformation in Heilbronn-Franken

Sie erwarten Speed-Präsentationen nach Art des Pecha Kucha. Dabei
werden 20 Slides jeweils für 20 Sekunden eingeblendet und der Speaker
bringt sein Thema komprimiert und spannend auf den Punkt. Wir planen
maximal 7 Speaker pro Termin ein. Im Anschluss an die Präsentationen besteht
die Gelegenheit zu tieferen Gesprächen und Diskussionen mit den Speakern.

Bei T-K-K-G können Unternehmer und Interessierte gemeinsam in ein
Abenteuer starten. Unter den Themen Nachhaltigkeit und Transformation gibt
es viele spannende Ansätze und trotz wenig Zeit, ein gemeinsames großes
Ziel. Die Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsregion Heilbronn-
Franken.

Die Speaker begeistern für ihre Themen oder stellen Innovationen vor.
Schwarz Mobility | betriebliche Mobilität
EDi Energie-Direkt Hohenlohe GmbH | e-Fuels
AURORA Kunststoffe GmbH | Kunststoff-Recycling
Brockmann Consulting | KI und Nachhaltigkeit
Valupact | Nachhaltigkeit und Verantwortung
Umwelttechnik BW GmbH | Scope3Transparent
Wandel – der bewegt. Gehen wir es gemeinsam an.

Wann und Wo?
ab 16.00 Ankommen & Netzwerken
16.30 Uhr Start der Speed-Präsentationen
17.30 Uhr Austausch mit den Speakern
18.30 Uhr Ende

20.03.2024 | Hohenlohekreis - Kulturbahnhof Neuenstein | Bahnhof 1 | 74632 Neuenstein

Gebühr:
Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE sowie die Kompetenzstelle für
Ressourceneffizienz Heilbronn-Franken übernehmen die Kosten für Sie.

  1.   1
  2.   Neuenstein, Bah...
März
06
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   6th März, 2024
T-K-K-G | TRANSFORMOTIVE - KEFF+ - Kompetent - Gemeinsam.Nachhaltigkeit & Transformation in Heilbronn-Franken Sie erwarten Speed-Präsentationen nach Art des Pecha Kucha. Dabeiwerden 20 Slides jew...

T-K-K-G | TRANSFORMOTIVE - KEFF+ - Kompetent - Gemeinsam.
Nachhaltigkeit & Transformation in Heilbronn-Franken

Sie erwarten Speed-Präsentationen nach Art des Pecha Kucha. Dabei
werden 20 Slides jeweils für 20 Sekunden eingeblendet und der Speaker
bringt sein Thema komprimiert und spannend auf den Punkt. Wir planen
maximal 7 Speaker pro Termin ein. Im Anschluss an die Präsentationen besteht
die Gelegenheit zu tieferen Gesprächen und Diskussionen mit den Speakern.

Bei T-K-K-G können Unternehmer und Interessierte gemeinsam in ein
Abenteuer starten. Unter den Themen Nachhaltigkeit und Transformation gibt
es viele spannende Ansätze und trotz wenig Zeit, ein gemeinsames großes
Ziel. Die Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsregion Heilbronn-
Franken.

Die Speaker begeistern für ihre Themen oder stellen Innovationen vor.
Schwarz Mobility | betriebliche Mobilität
Tecnaro GmbH | Biokunststoffgranulate
EDi Energie-Direkt Hohenlohe GmbH | e-Fuels
New Green Consulting | Kreislauffähigkeit der Produkte
Brockmann Consulting | KI und Nachhaltigkeit
Valupact | Nachhaltigkeit und Verantwortun
Wandel – der bewegt. Gehen wir es gemeinsam an.

Wann und Wo?
ab 16.00 Ankommen & Netzwerken
16.30 Uhr Start der Speed-Präsentationen
17.30 Uhr Austausch mit den Speakern
18.30 Uhr Ende

06.03.2024 | Landkreis Heilbronn - atelier Fox | Schafgasse 15/1 | 74196 Neuenstadt am Kocher

Gebühr:
Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE sowie die Kompetenzstelle für
Ressourceneffizienz Heilbronn-Franken übernehmen die Kosten für Sie.

  1.   1
  2.   15, Schafgasse,...
Feb.
08
  1.   Netzwerk-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   8th Feb., 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,   wir starten unsere erste Runde im neuen Jahr: Am Donnerstag, den 8. Februar 2024 findet das dritte TRANSFORMOTIVE Netzwerkfrühstück „punktACHT“ in der Koepffstraße ...

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir starten unsere erste Runde im neuen Jahr:

Am Donnerstag, den 8. Februar 2024 findet das dritte TRANSFORMOTIVE Netzwerkfrühstück „punktACHT“ in der Koepffstraße 17, 74076 Heilbronn statt.

Von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr möchten wir Ihnen Raum bieten, um Ihre Anliegen auf den Punkt zu bringen. Denn getreu nach unserem Leitgedanken „TRANSFORMOTIVE – Wandel, der bewegt“ ist es uns wichtig zu erfahren, was Sie aktuell bewegt.

Im Fokus der Veranstaltung stehen neben einem reichhaltigen Frühstück der Austausch und die Vernetzung mit anderen regionalen Unternehmen sowie Wirtschaftsakteuren.

Anmeldemöglichkeiten sind hier über die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH möglich.

 

 

Lassen Sie uns gemeinsam in diesen Tag starten und seien Sie dabei - Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

 

 

  1.   2
  2.   Wirtschaftsförd...
Jan.
18
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   18th Jan., 2024
Kompetenztag 3D-Vermessung im Handwerk am 18. Januar 2024 von 18:00 bis 20:30 Uhr im BTZ Heilbronn!3D-Laserscanning, Drohnenvermessung und 360-Grad-Rundgänge sind bahnbrechende Technologien, die im Ha...

Kompetenztag 3D-Vermessung im Handwerk am 18. Januar 2024 von 18:00 bis 20:30 Uhr im BTZ Heilbronn!

3D-Laserscanning, Drohnenvermessung und 360-Grad-Rundgänge sind
bahnbrechende Technologien, die im Handwerk für Präzision und Effizienz sorgen.

Am Donnerstag, den 18. Januar 2024 findet ab 18 Uhr im Bildungs- und Technologiezentrum der HWK Heilbronn-Franken eine spannende Infoveranstaltung mit Lukas Rang von Virtual Tours statt.

Nutze die Gelegenheit und erfahre alles über die 3D-Vermessung und deren Anwendungen im Handwerk! Stelle Fragen zum Funktionsprinzip des 3D-Laserscannings und erfahre anhand von Best Practice Beispielen, welche Vorteile es bringt:

➡ Reduzierung von Wartezeiten und Senkung der Kosten durch die schnelle Erfassung großer Flächen und komplexer Strukturen

➡ Nahtlose Integration in Arbeitsabläufe, einschließlich 2D-Plänen und BIM-Verfahren

➡ Zeit- und Kostenersparnis durch virtuelle Scandaten

➡ Verbesserte Zusammenarbeit im Team durch den Zugriff auf genaue Daten

In einer Zeit, in der Präzision und Effizienz entscheidend sind, ist die 3D-Vermessung im Handwerk unverzichtbar und eröffnet neue Horizonte für die Zukunft.

Die Teilnahme ist kostenfrei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Zur Anmeldung geht's hier: https://lnkd.in/e66ZqJem

  1.   1
Feb.
06
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   6th Feb., 2024
Unter dem Begriff "Mobilitätswirtschaft" versteht man allgemein die Wirtschaftszweige, die sich mit der Planung, Entwicklung, Produktion, Vermarktung und Nutzung von mobilen Verkehrsmitteln befassen. ...

Unter dem Begriff "Mobilitätswirtschaft" versteht man allgemein die Wirtschaftszweige, die sich mit der Planung, Entwicklung, Produktion, Vermarktung und Nutzung von mobilen Verkehrsmitteln befassen. Dies umfasst nicht nur den Automobilsektor, sondern auch andere Formen der Mobilität wie den öffentlichen Verkehr, Fahrräder, Elektromobilität, Sharing-Modelle und alternative Transportmittel. In den letzten Jahren hat sich der Fokus zunehmend auf nachhaltige Mobilität und Innovationen in der Verkehrstechnik verlagert, da die Gesellschaft nach umweltfreundlicheren und effizienteren Lösungen sucht. Dazu gehören Entwicklungen wie Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren, intelligente Verkehrssysteme, Fahrgemeinschaften, Mikromobilität und vieles mehr. Die Mobilitätswirtschaft ist eng mit Themen wie Umweltschutz, Energieeffizienz, städtischer Planung und digitaler Vernetzung verbunden. Es handelt sich also um ein vielschichtiges und dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist.

06.02.2024 | 10:00 -13:00 Uhr

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
Urbanstr. 9 – 11 | 74172 Neckarsulm

Anmeldung unter https://eveeno.com/zukunftsforum_mobilitaet

 

Gemeinsam mit der e-mobil BW und den Beratungsunternehmen MHP und MOND werden Unterstützungsangebote für kleine und mittelständige Unternehmen vorgestellt und spannende Trends sowie mögliche, neue Geschäftsmodelle diskutiert. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Im Nachgang der Veranstaltung bieten wir, für Interessierte noch eine Führung durch die Räumlichkeiten des Museums an.

  1.   2
  2.   Deutsches Zweir...
Juli
16
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   16th Juli, 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 18. Juni 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erfolgt per E-Mail an: l.richter@heilbronn-franken.com.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem UNTERNEHMER-FORUM.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   1
Juni
18
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   18th Juni, 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 18. Juni 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erfolgt per E-Mail an: l.richter@heilbronn-franken.com.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem UNTERNEHMER-FORUM.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   1
Mai
07
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   7th Mai, 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 07. Mai 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erfolgt per E-Mail an: l.richter@heilbronn-franken.com.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem UNTERNEHMER-FORUM.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   1
Apr.
16
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   16th Apr., 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 16. April 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erfolgt per E-Mail an: l.richter@heilbronn-franken.com.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem UNTERNEHMER-FORUM.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   1
März
12
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   12th März, 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 12. März 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erfolgt per E-Mail an: l.richter@heilbronn-franken.com.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem UNTERNEHMER-FORUM.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   1
Feb.
20
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   20th Feb., 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 20. Februar 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erfolgt per E-Mail an: l.richter@heilbronn-franken.com.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem UNTERNEHMER-FORUM.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   2
Jan.
16
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   16th Jan., 2024
Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf. Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelstä...

Wie kann das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Sie als Unternehmen unterstützen? - Wir klären auf.

Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE gestaltet bedarfsgerechte Unterstützung in der Transformation für kleine mittelständische Unternehmen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Dabei entlasten wir Ihr Transformations-Budget und tragen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsangebote.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie diese aussehen welcher Nutzen sich daraus für Sie ergeben könnte und teilen Sie mit uns, wobei wir sich noch unterstützen können. Hierzu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Online-Veranstaltung (Link am Ende der Mail) am Dienstag, dem 16. Januar 2024 von 12:00 bis max. 13:00 Uhr, ein.

Die Anmeldung ist erfolgt über den Link https://eveeno.com/projekt-vorstellung_20240116.

Schenken Sie uns ein wenig Ihrer Zeit, teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und stellen Sie gezielte Fragen. Wir unterstützen Sie gerne.

#regionheilbronnfranken #netzwerktransformotive #zukunftgestalten

  1.   2
Jan.
30
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   30th Jan., 2024
Fachkräfte in Heilbronn-FrankenZukunftsforum Personal Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Heilbronn-Franken lädt Personalverantwortliche am 30.01.2024 zu einem online Zukunftsforum Personal ein. Dabei werden...

Fachkräfte in Heilbronn-Franken
Zukunftsforum Personal


Das Netzwerk TRANSFORMOTIVE Heilbronn-Franken lädt Personalverantwortliche am 30.01.2024 zu einem online Zukunftsforum Personal ein. Dabei werden die Fragen „Wo stehen wir? Wo geht es hin?“ in Bezug auf den Fachkräftemangel beantwortet. Neben den Zahlen, Daten, Fakten wird es eine Prognose für 2035 sowie Zukunftsszenarien geben. Vom RKW Kompetenzzentrum ist Sascha Hertling zu Gast und hält einen Impulsvortrag zu den Kompetenzen der Zukunft.


Heute hören wir nicht nur von der großen Transformation und den Veränderungen auf der Welt, wir sind Zeugen. Aber nicht als passive Beobachter, sondern als Gestalter in unseren Betrieben. Am Ende müssen es immer Menschen – also Inhaberinnen, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeitende – umsetzen und voranbringen. Wie können wir das Handlungsfeld Personal gestalten?


Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Fachkräfteanalyse des Netzwerk TRANSFORMOTIVE mit Zahlen, Daten und Fakten zur derzeitigen Fachkräftesituation sowie Zukunftsszenarien für Heilbronn-Franken.
Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit den Kompetenzen der Zukunft. Dafür konnte das RKW Kompetenzzentrum mit Herrn Sascha Hertling für einen Onlineimpuls gewonnen werden. Er wird Unternehmensvertreter dabei unterstützen, das Geschäft voranzubringen und Mitarbeitende mitzunehmen, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Die fachlichen Skills ergänzen, damit wir in einer Welt voller Komplexität und Unsicherheit wirksam bleiben.


Die Anmeldung ist möglich unter https://eveeno.com/ZukunftsForum_PERSONAL. Die Plätze sind begrenzt. Die Kosten trägt das Netzwerk TRANSFORMOTIVE. Mehr Information unter www.transformotive.de.

  1.   2
Apr.
16
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   16th Apr., 2024 - 29th Apr., 2024
Wofür steht mein Unternehmen in Zukunft? Wie kann mein Unternehmen profitabel viele Aufträge gewinnen?   Im Rahmen unserer TRANSFORMOTIVE - Workshopreihe „Stärken nutzen – Zukunft gestalten“ in Zus...

Wofür steht mein Unternehmen in Zukunft?

Wie kann mein Unternehmen profitabel viele Aufträge gewinnen?

 

Im Rahmen unserer TRANSFORMOTIVE - Workshopreihe „Stärken nutzen – Zukunft gestalten“ in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Berater Dr. Michael Löhle, ist dies nur ein Auszug der behandelten Fragestellungen.

 

Wir möchten die Stärken und Schwächen der teilnehmenden Unternehmen herausarbeiten und für den zukünftigen Erfolg nutzen. In Zusammenarbeit mit den Unternehmen sollen die Entwicklungen und Vorgaben der Märkte, der Politik, der Verbände sowie aktueller Trends frühzeitig erkannt und in Produkte, Dienstleistungen und Prozesse umgesetzt werden.

Unser Ziel ist es, die teilnehmenden Unternehmen heute optimal aufzustellen, um die Lösungen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die ihre Kunden morgen benötigen. Wir wollen erreichen, dass Sie vor Ihren Wettbewerbern agieren und nicht nur reagieren.

 

Die Workshopreihe wird an folgenden Terminen stattfinden*:

16.04.2024

10:00 bis 16:00 Uhr

Auftakt-Workshop

Für die Konzeptvorstellung und Klärung offener Fragen für die Geschäftsführer/Prokuristen/Abteilungsleiter/etc. gedacht, an diesem dürfen die Projektleiter, welche die Workshopreihen durchführen, natürlich ebenfalls teilnehmen

 

25.04. bis 29.04.2024

09:00 bis ca. 17:00 Uhr

3-tägiger Workshop

Themenbearbeitung mit den Projektleitern und bis zu 3 Projektmitarbeitern aus den Bereichen Vertrieb, Fertigung und Entwicklung.

Übergeordnete Themen: Vermittlung von Analyse- und Umsetzungsmethoden, um Restrukturierungserfordernisse zu erkennen und zielgerichtete Korrekturmaßnahmen zu entwickeln

 

Für das Jahr 2024 stehen weitere Termine zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.


Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Unternehmen begrenzt. Die Kosten für den Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshops werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen. Bitte beachten Sie, dass die Workshops in unserem Projektbüro, in der Austraße 155 in Heilbronn, in Präsenz stattfinden.

Die Zielgruppe der Workshops stellt sich aufgrund der BMWK-Förderung wie folgt dar.

Kleine und mittelständische Unternehmen der Region Heilbronn Franken aus den Bereichen:

  • Automobilwirtschaft (Hersteller, Zulieferer, Ausrüster, Dienstleister),
  • Kunststoffbearbeitung- und -verarbeitung,
  • Metallbearbeitung- und -verarbeitung
  • Maschinenbau,
  • Elektrotechnik,
  • Unternehmen, die sich zu einem gewissen Anteil in der Wertschöpfungskette der Automotivebranche zu finden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen.

 

* Bitte beachten Sie: Die Workshopreihen werden wettbewerbsfrei ausgestaltet. Insofern dieser Fall eintritt, bieten wir Ihnen einen Alternativtermin an.

  1.   1
Dez.
18
  1.   Netzwerk-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   18th Dez., 2023
Registrieren Sie sich für den nächsten englisch-sprachigen EVOLUTE networking call mit Alexandra Wolf, Senior Projektmanagerin bei der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH (WFG).  Das Thema dieses...

Registrieren Sie sich für den nächsten englisch-sprachigen EVOLUTE networking call mit Alexandra Wolf, Senior Projektmanagerin bei der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH (WFG).  Das Thema dieses Calls ist:

 

“Overview about EU Fundings & Calls for small and medium sized companies (SME’s) 2024”

 

Wir werden eine kurze, prägnante Übersicht geben über:

 

-            EU Förderungen für KMU’s

-            sogenannte “Cascade funding Möglichkeiten” der Cluster (e.g. EuroClusters)     für KMU‘s

-            Wie KMU’s in EU Projekte eingebunden werden können

 

Wir ermutigen alle Cluster, KMU, Start-ups, wissenschaftliche Institute, Innovations & Technologiezentren etc. teilzunehmen, damit wir einen grenzüberschreitenden Austausch fördern können! 

 

- Gewinnen Sie Einblicke in die europäischen Fördermöglichkeiten.

- Erweitern Sie Ihr Netzwerk, indem Sie sich mit gleichgesinnten Fachleuten und        Branchenführern austauschen.

- Nehmen Sie an spannenden Diskussionen und Frage- und Antwortrunden teil, um Ihr Verständnis des Themas zu vertiefen.

  1.   1
Dez.
13
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   13th Dez., 2023
Solar Panele sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden geworden. Im Fahrzeugbau nimmt ihre Verwendung Fahrt auf. Im Gespräch mit Robert Fritsch von Sono Motors geht es um die Integratio...

Solar Panele sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden geworden. Im Fahrzeugbau nimmt ihre Verwendung Fahrt auf. Im Gespräch mit Robert Fritsch von Sono Motors geht es um die Integration von Solartechnologie in Nutzfahrzeuge. 

Mitmachen & Fragen stellen beim Live Podcast. So wird #Innovation lebendig und gleich umsetzbar. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich: https://www.klausreichert.de/event/live-podcast-solarintegraton-fur-fahrzeuge-mit-robert-fritsch/

 

--
 
Im Smart Innovation Podcast gibt es umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels.

 

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Zukunft auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.
 
Episoden erscheinen montags: bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören, bei Linkedin und per Newsletter.

 

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

 

Alle Folgen mit Transkript, Links & Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/
  1.   1
Juni
03
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   3rd Juni, 2024
Save the Date – TRANSFORMATIONSKONFERENZ Heilbronn-Franken Sie erwartet eine vielfältige und interessante Transformationskonferenz - unter anderem mit dem stellvertretenden Ministerpräsident Baden-Wü...

Save the Date – TRANSFORMATIONSKONFERENZ Heilbronn-Franken

Sie erwartet eine vielfältige und interessante Transformationskonferenz - unter anderem mit dem stellvertretenden Ministerpräsident Baden-Württembergs, Thomas Strobl, sowie weiteren spannenden Gästen. 🥳

Termin vormerken und direkt Anmelden!

  1.   7
Dez.
06
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   6th Dez., 2023
Carbon Capture Utilization CCU, die Nutzung von CO2, hat eine Vielzahl von Ausprägungen. Im Gespräch mit Dr. Sebastian Beblawy, Gesamtprojektleiter Bioökonomie bei Umwelttechnik BW unterhalten wir uns...

Carbon Capture Utilization CCU, die Nutzung von CO2, hat eine Vielzahl von Ausprägungen. Im Gespräch mit Dr. Sebastian Beblawy, Gesamtprojektleiter Bioökonomie bei Umwelttechnik BW unterhalten wir uns über CCUBio und die biotechnologischen Ansätze zur Nutzung von CO2 und die Vorhaben, die Umwelttechnik BW hier für das Land Baden-Württemberg vorantreibt.

Per Zoom mitmachen & Fragen stellen beim Live Podcast: die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

--
 
Im Smart Innovation Podcast gibt es umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels.
 
Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Zukunft auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.
 
Episoden erscheinen montags: bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören, bei Linkedin und per Newsletter.
 
Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.
 
Alle Folgen mit Transkript, Links & Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

 

  1.   1
Jan.
19
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   19th Jan., 2024 - 17th Mai, 2024
Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, im Zeitraum vom 19.01. bis 17.05.2023 an unserer TRANSFORMOTIVE-Workshopreihe "Effizienzsteigerung" in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Berater Axel Pötschke tei...

Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, im Zeitraum vom 19.01. bis 17.05.2023 an unserer TRANSFORMOTIVE-Workshopreihe "Effizienzsteigerung" in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Berater Axel Pötschke teilzunehmen.


Im Rahmen dieser Workshopreihe möchten wir, aufbauend auf dem aktuellen Stand der teilnehmenden Unternehmen, eine Einführung in die gängigen Methoden der Effizienzsteigerung geben. Dies beinhaltet praxisnahe, auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Unternehmen angepasste Inhalte aus den Themenfeldern Six Sigma, Lean Management und Theorie of Constraints. Diese werden mittels begleitender, unternehmensindividueller Pilotprojekte in der Praxis angewendet.

 

Die Workshopreihe besteht aus den folgenden Veranstaltungen:

19.01.2024                    Champions-Workshop*

31.01. - 02.02.2024**   Auftaktgespräche mit den Unternehmen (0,5 Tage je
  teilnehmendem Unternehmen)

21.02. - 23.02.2024      3-tägiger Workshop

06.03. - 08.03.2024**   Praxisbegleitung I (0,5 Tage je teilnehmenden Unternehmen)

20.03. - 22.03.2024      3-tägiger Workshop

10.04. - 12.04.2024**   Praxisbegleitung II (0,5 Tage je teilnehmenden Unternehmen)

24.04. - 26.04.2024**   Retroperspektive (0,5 Tage je teilnehmenden Unternehmen)

17.05.2024                    Abschlussveranstaltung mit Vorstellung der Ergebnisse aus den Pilotprojekten

 
*Der Champions-Workshop ist für Konzeptvorstellung und Klärung offener Fragen für die Geschäftsführer/Prokuristen/Abteilungsleiter/etc. gedacht, an diesem dürfen die Projektleiter, welche die Workshopreihen durchführen, natürlich ebenfalls teilnehmen.
**Zeiträume für die halbtätigen Termine in den jeweiligen Unternehmen. Die Termine finden in den Räumlichkeiten der Unternehmen statt. Eine Teilnahme an den Terminen der anderen Unternehmen ist nicht vorgesehen

 

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Chance von unserer TRANSFORMOTIVE Workshopreihe "Effizienzsteigerung", einem individuellen Pilotprojekt inkl. Coaching sowie von der Erfahrung unseres Beraters Axel Pötschke zu profitieren.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Unternehmen begrenzt. Die Kosten für den Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshops werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen. Bitte beachten Sie, dass die 3-tägigen Workshopreihen in unserem Projektbüro, in der Austraße 155 in Heilbronn, in Präsenz stattfinden.

  1.   1
Nov.
29
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   29th Nov., 2023
Seien Sie dabei am Mittwoch, den 29. November 2023 in Heilbronn, der Heimat des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (Ipai), dem größten KI-Ökosystem-Entwicklungsprojekt in Deutschland. Für alle, d...

Seien Sie dabei am Mittwoch, den 29. November 2023 in Heilbronn, der Heimat des Innovationsparks Künstliche 
Intelligenz (Ipai), dem größten KI-Ökosystem-Entwicklungsprojekt in Deutschland. Für alle, die nicht persönlich 
teilnehmen können, wird es einen Livestream der Veranstaltung geben. Konferenzsprache ist deutsch.

  1.   1
  2.   Bildungscampus,...
Es wurde keine Veranstaltung in der Vergangenheit erstellt.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen